Ein sportlich spannendes Wochenende voller beeindruckender Leistungen von Hundeführern und ihren vierbeinigen Partnern liegt hinter uns. Die LG-FCI 2025 war ein voller Erfolg, geprägt von Teamgeist, Sportlichkeit und erstklassiger Organisation.

Ein herzlicher Dank gebührt der Ortsgruppe Bad Saulgau, die als Gastgeber einmal mehr bewiesen hat, wie man eine Veranstaltung dieser Größenordnung perfekt auf die Beine stellt. Ihr Engagement, die Liebe zum Detail und der reibungslose Ablauf haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich alle Teilnehmer und Zuschauer rundum wohlgefühlt haben.

Unser Dank gilt ebenso den Richtern Jürgen Armbruster, Daniele Strazzeri, Ralf Egenberger und Frank Heldt, die mit ihrer Expertise und ihrem fairen Urteil die Grundlage für einen gelungenen Wettbewerb geschaffen haben. Auch den Lehrhelfern, Fährtenlegern und Helfern in der Unterordnung möchten wir unseren Respekt aussprechen – ohne ihren Einsatz wäre ein solches Event undenkbar.

Ein großes Dankeschön geht außerdem an unsere treuen Sponsoren Sporthund, WinnerPlus und HappyDog, die uns tatkräftig unterstützt haben. Durch ihre Hilfe konnte die Veranstaltung auf diesem hohen Niveau stattfinden.

Gratulieren möchten wir allen Teilnehmern, die mit viel Herzblut und Disziplin ihr Bestes gegeben haben. Besonders möchten wir den Gewinnern zu ihren herausragenden Leistungen gratulieren:

  • Platz 1: Harald Mürdel mit Peersy von der Lobdeburg – 286 Punkte / Vorzüglich
  • Platz 2: Alexander Streit mit Eddi vom Niederbühler Tor – 280 Punkte / Sehr gut
  • Platz 3: Ronald Brenner mit Flash vom Wolfsdreieck – 280 Punkte / Sehr gut

Diese Leistungen sind das Ergebnis von harter Arbeit, Vertrauen und einem unschlagbaren Team zwischen Mensch und Hund. Wir blicken voller Freude auf dieses besondere Wochenende zurück und freuen uns auf kommende Veranstaltungen, die den Hundesport in unserer Region weiter fördern werden.

Ergebnisse